Mittelaltertunika Ragnar Basis-Kollektion
Mit einer Tunika hast du ein sehr wandelbares Stück für deine mittelalterliche Gewandung. Je nach Material und Verzierung passt sie für alles vom Bauern bis hin zum Edelmann. Da die Tunika lang geschnitten ist, verdeckt sie auch gut eine eher moderne Hose.
Der Stil ist sehr locker, ab der Taille sind noch seitlich Einsätze für mehr Weite eingesetzt. Am besten wirkt die Tunika mit einem Gürtel. Der Gürtel ist nicht Teil des Angebots!
The Ärmel reichen etwa bis zum Ellenbogen, perfekt für einen sommerlichen Tag. An kälteren Tagen kann die Tunika ganz im mittelalterlichen Stil einfach über einer weiteren mit langem Arm getragen werden.
Verzierung
Die Tunika hat in dieser Version keine Borte.
Größe
Bitte such dir in der Maßtabelle deine Größe heraus. Die Tunika sitzt sehr locker, du kannst also bei einem Brustumfang von 113 wirklich eine XXL nehmen. Wenn du eine schmal sitzende Tunika möchtest, nimm eher eine Größe kleiner. Aber bitte kalkuliere immer ein, dass du sie noch anziehen können mußt. Da die Tunika nach unten immer weiter wird, geh bitte für die Größe nach dem Brustumfang.
Die Tunika ist immer 120cm lang.
Oberweite | Taille | Hüfte | |
---|---|---|---|
XS | 93 | 81 | 97 |
S | 97 | 85 | 101 |
M | 101 | 89 | 105 |
L | 105 | 94 | 109 |
XL | 109 | 99 | 113 |
XXL | 113 | 104 | 117 |
XXXL | 121 | 114 | 125 |
Du kannst aus den aufgelisteten Materialien bzw. Stoffen auswählen, was dir am besten gefällt. Die Preise werden jeweils mit angezeigt. Die meisten Stoffe sind in sehr vielen Farben verfügbar. Wenn du einen ganz bestimmten Stoff in einer bestimmten Farbe haben möchtest, schreib mich am besten vor einem Kauf an und ich schaue, was machbar ist. Borten, Spitze, Stickereien etc. spreche ich gerne im Detail mit dir ab.
Wenn du einen Stoff haben möchtest, der nicht aufgeführt ist, sprich mich einfach an. Gleiches gilt für Stoffe mit Mustern und Stickereien.
Achtung, bei Seide verlängert sich die Lieferzeit um 2 Wochen!
Bei einigen Stoffen ist die Farbauswahl eingeschränkt. Dies betrifft
- Baumwollsamt
- Stretchsamt
- Seidensamt
- leichte Wolle
- Wolle / Walkwolle
Inbesondere bei Wolle gilt, dass es keine rein weiße Wolle gibt. Wolle ist immer nur wollweiß.