Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Piratenhemd Will basiert auf den Hemden des Rokoko. Es ist ein typisches Piratenhemd mit großem Kragen, Schnürung vorne und Rüschen an den Ärmeln. Der Schnitt ist insgesamt eher weit. Auch für eine Schotten-Gewandung für z.B. LARP...
ab 150,00 € *
Das knöchellange Hemd ist die passende Ergänzung zur Tunika und Umhang Gandalf, lässt sich aber natürlich auch mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Der Schnitt ist in A-Linie, wird also ab der Brust immer weiter. Die Ärmel sind in...
ab 140,00 € *
Eine Mittelaltertunika ohne Ärmel ist ein überaus praktisches Kleidungsstück. Du kannst sie einfach über einem Hemd tragen. Oder über einer zweiten Tunika. Genauso geht sie unter einem Mantel. Und an warmen Tagen natürlich auch einfach...
ab 65,00 € *
Das Mittelalterhemd Richard ist in der typischen Form geschnitten mit kleinem Stehkragen, Schnürung vorne und mäßig weiten Ärmeln. Je nach Materialwahl und Borten ist hier alles vom schichten Basisstück bis hin zum edlen Prunkgewand...
ab 146,00 € *
Tuniken nach diesem Schnitt kamen ca. um 500 in Mode und hielten sich je nach Region und gesellschaftlicher Stellung bis weit ins Spätmittelalter. Der Schnitt an sich änderte sich dabei kaum, lediglich die Länge, Weite und die Form von...
ab 135,00 € *
Liturgisches Gewand für einen Geweihten oder Priester Das Gewand ist dreiteilig: eine Robe, eine Weste und ein Gürtel. Die drei Teile lassen sich unterschiedlich kombinieren oder natürlich auch einzeln verwenden. Eine leichte Rüstung...
ab 139,00 € *
Mit dieser Tunika hast du ein sehr vielseitiges Kleidungsstück, das mit wenig Aufwand viel her macht. Auffällig sind die doppelten Ärmel, durch die die Tunika wie zwei Kleidungsstücke wirkt. Die Tunika ist in A-Linie geschnitten, sie...
ab 210,00 € *
Herrenhemden verändern sich von der Renaissance bis zum Empire eigentlich nur minimal. Im wesentlichen beschränkt sich das auf die Kragenform und Manschettenform. Diese hier ist passend für die Zeit der englischen Tudormode oder auch...
ab 120,00 € *
Das "Mittelalterhemd" Philipp gehört in die Zeit ab dem 14. Jahrhundert, also ins Spätmittelalter. Im Zuge der Kreuzzüge kame in der europäischen Mode auch zunehmend geknöpfte Kleidungsstücke auf. Beliebt waren vor allem Knöpfe an den...
139,00 € * 175,00 € *
Die Elbentunika Elrond aus der Trilogie der Herr der Ringe gestaltet. Elrond trägt die Tuniken entweder unter der Robe oder auch sichtbar als oberstes Gewand sowohl im ersten Teil der Trilogie "Die Gefährten" in Rivendell, als auch im...
160,00 € *
Die Elbentunika Elrond aus der Trilogie der Herr der Ringe gestaltet. Elrond trägt die Tuniken entweder unter der Robe oder auch sichtbar als oberstes Gewand sowohl im ersten Teil der Trilogie "Die Gefährten" in Rivendell, als auch im...
180,00 € *
Herrenhemd für die Zeit des Barock nach historischem Schnitt Das Hemd ist nach der Mode des 17. Jahrhundert gearbeitet. Es hat einen typischen eher großen Kragen, ist weit geschnitten und die Ärmel sind mit Rüschen aus dem gleichen Stoff...
140,00 € *