Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Tunika ist angelehnt an das Kostüm von Gandald dem Weißen aus der Trilogie Der Herr der Ringe. Die Tunika sieht aus wie zwei Kleidungsstücke. Sie hat vorne auf der Brust eine Schnürung. Die Tunika ist lang geschnitten, sie reicht...
ab 210,00 € *
Der Gehrock war für den Herren des Rokoko ein unverzichtbares Kleidungsstück. Ohne ließen sich eigentlich nur Handwerker und Bauern bei der Arbeit sehen. Je nach Material und Dekoration kannst du ihn für ganz verschiedene Darstellungen...
ab 305,00 € *
Die Hüftrolle ist eine gute Ergänzung zu deinen Kleidern des späten Rokoko. Sie gibt den Röcken genau die richtige Menge an Volumen. Und du musst dich nicht mit Poschen oder sogar einem Panier herumquälen. Auf den Bildern 4+5 siehst du...
ab 25,49 € *
Ein langer Überwurf mit großer Kapuze. Das besondere an diesem Umhang sind die offenen Seiten. Der Umhang ist damit perfekt für alle Gelegenheiten, in denen du Wärme und gleichzeitig viel Armfreiheit brauchst: z.B. für deine...
ab 115,00 € *
Das knöchellange Hemd ist die passende Ergänzung zur Tunika und Umhang Gandalf, lässt sich aber natürlich auch mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Der Schnitt ist in A-Linie, wird also ab der Brust immer weiter. Die Ärmel sind in...
ab 140,00 € *
Arwens Cranberry Kleid ist im Film Herr der Ringe: die zwei Türme nur kurz zu sehen. Aragorn fällt von einer Klippe und ist augenscheinlich tot, als ihm Arwen erscheint. Im Film sieht man vom Kleid eigentlich nur den Ausschnitt. Trotzdem...
ab 335,00 € *
Ein Kleid für eine Elbenprinzessin. Das Kleid ist angelehnt an die Elbenkleider aus der Trilogie Der Herr der Ringe. Es nimmt organische Formen wie Blätter oder Wasserwirbel auf. Das Kleid wird für dich angefertigt. Du wählst Stoffe,...
ab 215,00 € *
Die Weste war im Rokoko unverzichtbarer Teil des Anzugs. Im frühen Rokoko war die Weste meist farblich auf den Gehrock abgestimmt. Es war aber durchaus üblich, die die Vorderseite der Weste aus einem teuren Stoff zu arbeiten, den Rücken...
ab 110,00 € *
Eine Robe a l'anglaise mit den charakteristischen festgenähten Falten (en fourreau) im Rücken. Die Robe a l'anglaise wurde in der Zeit von 1770-1790 getragen, in England auch schon früher. Sie besteht aus dem eigentlichem mantelartigen...
ab 420,00 € *
Hüftkissen sind eine sehr dezente Möglichkeit, den Kleidern des Rokoko die typische, seitlich ausladende Form zu geben. Sie geben natürlich nur eine geringe seitliche Auslage, stören dafür aber auch nicht. Sie werden an einem Band um die...
ab 30,00 € *
Ein Caraco ist eine etwa knielange Jacke, die im Rokoko quer durch alle Schichten gerne getragen wurde. Sie ist etwas formeller als die kurzen Jacken aber immer noch praktischer als die vollen Roben. Sie reicht aber nur bis maximal zu...
ab 210,00 € *
Arwen trägt diese Art Mantel, als sie im ersten Teil der Trilogie "Der Herr der Ringe" zusammen mit Frodo vor den Ringgeistern flieht. Es handelt sich um einen mittelgrauen Mantel aus Wildleder mit zusätzlichen Ärmeln aus hellgrauer...
ab 420,00 € *