Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mit dieser Tunika hast du ein sehr vielseitiges Kleidungsstück, das mit wenig Aufwand viel her macht. Auffällig sind die doppelten Ärmel, durch die die Tunika wie zwei Kleidungsstücke wirkt. Die Tunika ist in A-Linie geschnitten, sie...
ab 210,00 € *
Die Chemise, also das Unterhemd, ist die unterste Kleidungsschicht. Es schützt die darüber liegenden Kleidungsstücke vor Schweiß und Schmutz. Eine Chemise oder allgemein ein Unterhemd wurde im Rokoko ebenso wie in anderen Jahrhunderten...
ab 99,00 € *
Dieses traumhafte Elfenkleid ist nach dem Vorbild der Kleider aus der Trilogie "Der Herr der Ringe gefertigt". Es hat die wichtigen Elemente wie ein umwerfender Ausschnitt, weite unter Ärmel und einen sehr vollen Rock. Aber dieses Kleid...
890,00 € *
Geschlitzte Hosen waren sowohl in der italienischen Renaissance als auch der englischen Tudormode unter den Wohlhabenden weit verbreitet. Oder natürlich bei denen, die gerne auffallen wollten. Denn der Schnitt fällt auf und mit der...
ab 230,00 € *
TIPP!
Erinnerst du dich noch an dieses umwerfende grüne Kleid von Anne Boleyn in Die Schwester der Königin? In meinen Augen ist es definitiv DAS Kleid aus dem Film und hat sich auch besser eingeprägt als viele andere Kleider aus Serien etc. zu...
ab 450,00 € *
Herrenhemden verändern sich von der Renaissance bis zum Empire eigentlich nur minimal. Im wesentlichen beschränkt sich das auf die Kragenform und Manschettenform. Diese hier ist passend für die Zeit der englischen Tudormode oder auch...
ab 120,00 € *
Für weite Strecken der historischen Herrenmode sind Beinlinge oder auch sehr schmal geschnittene Hosen modern. Für heutiges Empfinden sind diese Beinlinge eher schwierig. Denn letzten Endes handelt es sich um zwei sehr lange Strümpfe,...
ab 75,00 € *
Das Doublet wurde in verschiedenen Varianten vom Spätmitterlalter bis zum Ende der Renaissance bzw. Tudorzeit getragen. Diese Variante mit Schnürung und eher schmalen Ärmeln passt in die Zeit von 1450-1550. Es ist nach Bildern aus dem...
ab 270,00 € *
Die Schecke ist ein im späten Mittelalter sehr beliebtes Kleidungsstück aus dem Bereich der burgundischen Mode. Sie ist gewöhnlich im A-Linie geschnitten, wird also ab den Schulter zum Saum immer weiter. Die Länge kann nach Wunsch...
ab 170,00 € *
Der Waffenrock oder auch Wappenrock wurde als heraldische Kennzeichnung des Ritters bei Tournieren über der Rüstung getragen. Er entwickelte sich vermutlich aus dem Surcot zu Zeiten der Kreuzzüge in der zweiten Hälfte des 12....
189,00 € * 239,00 € *
Arwens Cranberry Kleid ist im Film Herr der Ringe: die zwei Türme nur kurz zu sehen. Aragorn fällt von einer Klippe und ist augenscheinlich tot, als ihm Arwen erscheint. Im Film sieht man vom Kleid eigentlich nur den Ausschnitt. Trotzdem...
390,00 € * 405,00 € *
Dieser Umhang ist eine etwas schlichtere Variante des Druiden-Umhangs . Das besondere an dieser Art Umhängen ist, dass sie über Arm und Schulter drapiert werden. Dabei bleiben die Hände frei und der Umhang erwürgt dich nicht irgendwann...
ab 100,00 € *