Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tuniken nach diesem Schnitt kamen ca. um 500 in Mode und hielten sich je nach Region und gesellschaftlicher Stellung bis weit ins Spätmittelalter. Der Schnitt an sich änderte sich dabei kaum, lediglich die Länge, Weite und die Form von...
ab 135,00 € *
Die Schecke Henry V. ist nach englischer Mode des frühen 15. Jahrhunderts gearbeitet, also der Regierungszeit Henry V. Die Schecke hat eine Schulterpasse, der Stoff darunter ist in tiefe Falten gelegt. Die Falten werden mit einem Gürtel...
ab 355,00 € *
Das Doublet ist ein Kleidungsstück der burgundischen Mode, das gewohnlich unter einer Schecke getragen wurde. Das Doublet ist figurbetont geschnitten und reicht bis knapp über die Taille. Es kann wie hier gezeigt vorne leicht offen...
ab 290,00 € *
Arwens Cranberry Kleid ist im Film Herr der Ringe: die zwei Türme nur kurz zu sehen. Aragorn fällt von einer Klippe und ist augenscheinlich tot, als ihm Arwen erscheint. Im Film sieht man vom Kleid eigentlich nur den Ausschnitt. Trotzdem...
ab 335,00 € *
Ein Kleid für eine Elbenprinzessin. Das Kleid ist angelehnt an die Elbenkleider aus der Trilogie Der Herr der Ringe. Es nimmt organische Formen wie Blätter oder Wasserwirbel auf. Das Kleid wird für dich angefertigt. Du wählst Stoffe,...
ab 215,00 € *
Die Bundhaube (auch Coiffe oder Bunthaube genannt) wurde das gesamte Mittelalter hindurch, teilweise sogar noch danach, von Männern und Kindern aller Schichten getragen. Sie war sowohl als einfache Kopfbedeckung beliebt als auch unter...
ab 19,00 € *
Diese Haube ist nach einem erhaltenen Stück für Frauen von ca. 1350 gearbeitet, es gibt aber durchaus ähnliche Hauben auf Abbildungen von ca. 1250 bis 1450. Die Haube ist das Gegenstück zur Bundhaube der Herren. Die Haube ist etwas...
ab 25,00 € *
Klappenrock, Klappenmantel oder auch Rusmantel - dieses Kleidungsstück läuft unter einer ganzen Reihe von Bezeichnungen. Zur Wikingerkleidung gehört er eigentlich unverzichtbar dazu und zwar sowohl für Damen als auch Herren. Und auch...
ab 129,00 € *
Die Weste war im Rokoko unverzichtbarer Teil des Anzugs. Im frühen Rokoko war die Weste meist farblich auf den Gehrock abgestimmt. Es war aber durchaus üblich, die die Vorderseite der Weste aus einem teuren Stoff zu arbeiten, den Rücken...
ab 110,00 € *
Liturgisches Gewand für einen Geweihten oder Priester Das Gewand ist dreiteilig: eine Robe, eine Weste und ein Gürtel. Die drei Teile lassen sich unterschiedlich kombinieren oder natürlich auch einzeln verwenden. Eine leichte Rüstung...
ab 139,00 € *
Mittelalterkleid Nimue. Das mittelalterliche Kleid Nimue ist ein toller Hingucker für Mittelaltermärkte, LARP oder eine Convention. Es würde aber auch gut auf einer mittelalterliche Hochzeit oder zu einer Handfasting-Zeremonie passen....
ab 279,00 € *
Der Rock Aliya ist angelehnt an die Röcke von Bauchtänzerinnen und eignet sich natürlich super für jeden Tanzauftritt, sowohl für klassischen Bauchtanz als auch für Tribal. Darüber hinaus ist er aber auch ein sehr vielseitiger...
ab 139,00 € *