Rockunterbau für Tournüre

145,00 € *

inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 21 Werktage**

Überrock:

  • SW10273
Für die klassische Form der Tournüren mit den nach hinten auslandenden Rücken brauchte Frau... mehr
"Rockunterbau für Tournüre"

Für die klassische Form der Tournüren mit den nach hinten auslandenden Rücken brauchte Frau einen speziellen Unterrock. Diese spezielle Form des Tournürenunterbaus wird als "Hummerschwanz" bezeichnet. 

Der Schnitt stammt von ca. 1876. Damit gehört er in die Spätzeit der frühen Tournüre. Du kannst ihn aber auch gut für die späten Tournüren benutzen, die vor allem nach hinten gehen, an den Seiten aber eher schmal bleiben. 

Der Vorteil des Hummers ist, daß er fast völlig größenunabhängig ist und du auf keinen Fall vorne auf einen Reifen treten wirst. Auch beim Sitzen ist das ganze erstaunlich bequem, weil es sich einfach einfaltet. Und mit einmal Röcke schütteln ist er auch wieder ordentlich am Platz. 

Der Hummerschwanz wird mit Stäben in Tunneln verstärkt. Ich nutze hierfür Plastik. Das ist zwar nicht exakt historisch, dafür aber leichter, günstiger und kann auch nicht rosten. Und es hat eine tolle Spannkraft, ähnlich wie die früher genutzten runden Stäbe für die Tournüren. Heute verkaufte Stahlfedern sind dagegen flach und wirken dadurch ziemlich labberig. Wenn du lieber Stahl möchtest, schreib mich an. Dann mache ich dir dafür ein Angebot. 

Rüschen-Überrock

Wenn du etwas mehr Auslage haben möchtest für deine Tournüre, kannst du einen zusätzlichen Rüschen-Überrock dazu bestellen. Damit werden die Linien etwas weicher und gerade Röcke aus leichten Stoffen liegen besser. 

Diese Variante ist nicht historisch, sie ist aber ein guter Kompromiss bei leichten Röcken. Einen Unterrock solltest du trotzdem nutzen, da er für einen schöneren Fall des sichtbaren Rocks sorgt. 

Maßanfertigung

Die Tournüre wird für dich nach Maß angefertigt. Dafür brauche ich die folgenden Maße von dir:

Taillenumfang
Hüftumfang
Länge von Taille bis Knöchel

Da die Tournüre relativ größenunabhängig ist, müssen diese Maße nicht ganz exakt sein. 

Hilfreiche Links zu "Rockunterbau für Tournüre"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rockunterbau für Tournüre"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Rokoko Robe a l'Anglaise Robe a l'Anglaise
ab 420,00 € *
Robe a la francaise Robe a la Francaise
ab 500,00 € *
Ballkleid aus Seide um 1840 Ballkleid aus Seide um 1840
600,00 € * 735,00 € *
TIPP!
Tudorkleid Anne Tudorkleid Anne
ab 450,00 € *
Ballkleid um 1860 Ballkleid um 1860
ab 525,00 € *
Radmantel Halbkreis Radmantel Halbkreis
ab 120,00 € *
Rokoko Schnürbrust Rokoko Schnürbrust
ab 399,00 € *
Krinolinen-Kleid in dunkelrot Gr. 42 Krinolinen-Kleid in dunkelrot Gr. 42
390,00 € * 500,00 € *
TIPP!
Empirekleid Rose von Gewandfantasien, Model Gizzy Lovett, Fotografin Selenophile Art Empirekleid Emma
ab 170,00 € *
Houppelande für Herren, spätes Mittelalter Houppelande
ab 310,00 € *
Eiskönigin Eiskönigin
256,47 € * 490,00 € *
Gothickleid-amarande_model-drastique_miss-me-fotografie Ballkleid Amarande
ab 899,00 € *
Eowyn Grünes Kleid Eowyn Grünes Kleid
ab 475,00 € *
Arwen Sterbekleid Arwen Sterbekleid
ab 535,00 € *
Chemise Empirezeit Chemise Empirezeit
ab 99,00 € *
Empirekleid Rose Empirekleid Rose
ab 289,00 € *
Empirekleid Desiree Empirekleid Desiree
ab 219,00 € *
Rokoko Hüftkissen Rokoko Hüftkissen
ab 30,00 € *
Elfenrobe Elrond Elfenrobe Elrond
ab 259,00 € *
Rock in A-Linie Rock in A-Linie
ab 119,00 € *
TIPP!
Tudorkleid Lilly Tudorkleid Lilly
ab 450,00 € *
TIPP!