Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Haube ist nach einem erhaltenen Stück für Frauen von ca. 1350 gearbeitet, es gibt aber durchaus ähnliche Hauben auf Abbildungen von ca. 1250 bis 1450. Die Haube ist das Gegenstück zur Bundhaube der Herren. Die Haube ist etwas...
ab 25,00 € *
Die Bundhaube (auch Coiffe oder Bunthaube genannt) wurde das gesamte Mittelalter hindurch, teilweise sogar noch danach, von Männern und Kindern aller Schichten getragen. Sie war sowohl als einfache Kopfbedeckung beliebt als auch unter...
ab 15,00 € * 19,00 € *
Das Doublet wurde in verschiedenen Varianten vom Spätmitterlalter bis zum Ende der Renaissance bzw. Tudorzeit getragen. Diese Variante mit Schnürung und eher schmalen Ärmeln passt in die Zeit von 1450-1550. Es ist nach Bildern aus dem...
ab 270,00 € *
Die Schecke ist ein im späten Mittelalter sehr beliebtes Kleidungsstück aus dem Bereich der burgundischen Mode. Sie ist gewöhnlich im A-Linie geschnitten, wird also ab den Schulter zum Saum immer weiter. Die Länge kann nach Wunsch...
ab 170,00 € *
Das "Mittelalterhemd" Philipp gehört in die Zeit ab dem 14. Jahrhundert, also ins Spätmittelalter. Im Zuge der Kreuzzüge kame in der europäischen Mode auch zunehmend geknöpfte Kleidungsstücke auf. Beliebt waren vor allem Knöpfe an den...
139,00 € * 175,00 € *
Mit einem Radmantel bist du immer gut ausgerüstet. Er passt wirklich zu allen Darstellungen, sei es historische Gewandung, Fantasy, LARP oder Cosplay. Der Radmantel wurde vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert sowohl von Herren als auch...
ab 185,00 € *