Anleitung Gugel selber nähen

4,99 € *

inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10346
Mit dieser Anleitung kannst du dir selbst eine mittelalterliche Gugel nähen. Folgende Versionen... mehr
"Anleitung Gugel selber nähen"

Mit dieser Anleitung kannst du dir selbst eine mittelalterliche Gugel nähen. Folgende Versionen sind dabei möglich:

  • Gugel ohne Futter
  • Gugel mit Futter

Die Gugel wird vor allem im 13. und 14. Jahrhundert von Männern getragen. Auf dem Land und in der einfachen Bevölkerung dürfte sie sich auch danach noch gehalten haben. 

Abseits von der historischen Darstellung ist die Gugel sehr flexibel einsetzbar: Sie passt für so ziemlich jeden Charakter im LARP, ist ideal für Mittelaltermärkte und selbst im Bereich Cosplay gibt es eine ganze Reihe Charaktere. Und du kannst sie sogar im Alltag tragen. Halt immer dann, wenn du Wärme und Regenschutz an Kopf und Schultern brauchst. 

Die Gugel ist schnell genäht. Bei Stoffen wie Walkwolle, Loden oder Fleece kommst du selbst ohne Nähmaschine recht schnell zu einem ansehnlichen Ergebnis. 

Du bekommst ein PDF mit einer ausführlichen Anleitung, wie du eine mittelalterliche Gugel anfertigen kannst. Es handelt sich nicht um einen fertigen Schnitt. Die Anleitung ist deutlich ausführlicher als die kostenlose Variante

Größen

Das Schema in der Anleitung ist für einen Kopfumfang ab 52 cm geeignet. Es muss selbst vergrößert werden im entsprechenden Maßstab.
Kleinere Gugeln kannst du nach dem gleichen Prinzip nähen, hier solltest du den Schnitt aber anpassen. 

Schwierigkeitsgrad

Je nach Variante schwankt der Schwierigkeitsgrad. Für eine Gugel ohne Futter reichen ganz einfache Nähkenntnisse (gerader Stich). Für die Variante mit Futter hilft es, wenn du schon ein paar Stücke genäht hast und ein wenig räumliches Vorstellungsvermögen hast. 

Format

Die Anleitung bekommst du als PDF. Zum lesen des PDF kannst du u.a. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader benutzen.

Lizenz

Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Ein Verkauf der nach dieser Anleitung gefertigten Kleidungsstücke ist nicht erlaubt. Ebenso ist der Weiterverkauf der Anleitung nicht gestattet. Wenn du die Anleitung gewerblich nutzen willst, kontaktiere mich bitte für eine Lizenzvereinbarung.

Hilfreiche Links zu "Anleitung Gugel selber nähen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Anleitung Gugel selber nähen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Radmantel Halbkreis Radmantel Halbkreis
ab 120,00 € *
Gugel Skjoldehamm Gugel Skjoldehamm
ab 40,00 € *
Chaperon Chaperon
ab 155,00 € *
Houppelande für Herren, spätes Mittelalter Houppelande
ab 310,00 € *
Haube Birgitta Haube Birgitta
ab 25,00 € *
Gugel mit Zaddeln Gugel mit Zaddeln
ab 145,00 € *
Schecke Friedrich Schecke Friedrich
ab 325,00 € *
Mittelalterliche Bundhaube Mittelalterliche Bundhaube
ab 15,00 € * 19,00 € *
Rusmantel blau und grün, Gr. M Rusmantel blau und grün, Gr. M
139,00 € * 195,00 € *
Empirekleid Rose von Gewandfantasien, Model Gizzy Lovett, Fotografin Selenophile Art Empirekleid Emma Größe 34/36
200,00 € * 305,00 € *
TIPP!
Umhang Druide Umhang Druide
ab 159,00 € *
Piraten-Gehrock aus dunkelgrauem Leinen Gehrock Jack Sparrow
ab 325,00 € *
Rokoko Jacke Claire aus Wolle Rokoko Jacke Claire
ab 145,00 € *
Rusmantel Rusmantel
ab 129,00 € *
Gugel aus Walkwolle Mittelalter Gugel
ab 48,00 € *
Mittelalter Umhang Mittelalter Umhang
ab 150,00 € *
Waffenrock einfarbig Waffenrock einfarbig
ab 129,00 € *
Mittelalterhemd John Mittelalterhemd John
ab 140,00 € *
TIPP!